Leben mit Niereninsuffizienz – Trotzdem
Leben mit Niereninsuffizienz ist in kompaktes Informationsbuch, das sich an all jene richtet, die sich aktiv mit der Thematik Niereninsuffizienz und deren vielfältigen Herausforderungen auseinandersetzen möchten. Entstanden aus 30-jähriger Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Niereninsuffizienz, ist es zudem als wertvoller Begleiter für Direktbetroffene und deren Angehörige gedacht. Ein Begleiter, der nicht nur mit umfangreichen Informationen, sondern auch mit zahlreichen Fallbeispielen und vielzähligen Selbsthilfe-Werkzeugen unterstützt.
https://www.leben-mit-niereninsuffizienz.ch/wissen/literatur/literatur
Informationsbroschüre „Leben mit chronischer Niereninsuffizienz“
Bitterzucker
Kurzbeschreibung
Louis Seneks hat Stress. Sein Computer-Projekt „Blackbird“ befindet sich in einer heißen Phase. Aber genau in der Minute, als er seine Innovation der Firmenleitung präsentieren will, spielt seine Gesundheit nicht mehr mit. Ein paar Tage Krankenstand, denkt er sich. Doch dann wird Louis völlig unvermutet aus seinem gewohnten Leben gerissen: Seine Zuckerkrankheit, mit der er viel zu lange sorglos umgegangen ist, führt zu einem akuten Nierenversagen und bringt ihn an die Dialyse. Die lebensnotwendige Therapie macht Louis nicht nur körperlich immer mehr zu schaffen, sondern führt ihn auch in ein berufliches und soziales Abseits. Bald schon ist klar: Nur eine Organtransplantation kann Louis die Chance auf ein besseres Leben ermöglichen.
Über den Autor
Michael Ehrreich, Jahrgang 1968, studierte in Salzburg Germanistik und Publizistik und war unter anderem als Journalist tätig. Nach einem Forschungsaufenthalt im Nachkriegs-Zagreb verschlug es ihn als Kommunikationsfachmann nach Graz, wo er durch die Bekanntschaft mit Nierenleidenden Erfahrungen mit Diabetes, Dialyse und Transplantation sammelte. In „Bitterzucker“ beschreibt er feinfühlig und detailliert, was es bedeutet, neben der vollen Gesundheit auch den Anschluss an die Gesellschaft zu verlieren. Ein ergreifendes Buch über die Macht des Schicksals.
Weitere Infos zum Buch finden Sie unter:
http://www.editionriedenburg.at/buecher/bitterzucker/index.html
Weitere Bücher
Diese Bücher beziehen Sie am besten bei Amazon oder in Ihrer Buchhandlung
Fachbücher:
Mut zur Notwendigkeit
Herbert Stradtmann
Abwechslungsreiche Diät für Nierenkranke Diabetes und Nierenfunktion im Alter
Fritz Lazarus, Rolf Pilgrim
Lebendspende- Nierentransplantation
Dirk Fahlenkamp, B. Schönberger, G. Tufveson
Niereninsuffizienz und Nierenersatztheorie
Heinz-Jürgen Deuber
Dialyse und Nierentransplantation Nierenerkrankungen – Patienten-Beratung
Wenzel / Bauer Edition medpharm
Blasen- und Nierenleiden erfolgreich behandeln
Prof. Dr. med. L. Geisler Medizin-Wissen aktuell
Endlich Schluss mit Blasenentzündungen
Silvia Knöpfel Trais
Diabetes: So bleiben Ihre Nieren gesund
Staub Trias
Belletristik:
Willkommen im Dialysium – Reisen auf eigene Gefahr
David Salamun
Lob der Schwachheit
Alexandre Jollien
ein Muss für alle AerztInnen, Pflegenden, SozialarbeiterInnen etc.
Oskar und die Dame in Rosa
Eric-Emmanuel Schmitt
ein Muss für alle Eltern, AerztInnen, Pflegenden, SozialarbeiterInnen etc.